Our Event Archive…
 
		
		
	KI-Potenzial versus Realität: Hindernisse beim KI-Einsatz
			KI verändert unsere Arbeit — das ist keine Zukunftsvision mehr, sondern Alltag. Trotzdem bleibt in vielen deutschen Organisationen das volle Potenzial ungenutzt. In unserem Meetup gehen wir der Frage nach: Warum starten viele KI-Projekte nicht [...]
		
		
	
				07
				Oct
			
		Wissen statt Buzzwords — KI-Kompetenz in Organisationen
			NLP, CV, RAG, MCP, MLOps, RLHF, SFT, LoRA, PEFT, FT, GPU … Nein, das ist keine neue 2025er-Version von MFG der Fantastischen Vier. Auch wenn die Liste an Fachbegriffen locker für einen eigenen Songtext reichen [...]
		
		
	
				09
				Sep
			
		Smarte Produktentwicklung – KI als Support für agile Teams
			Ist Scrum in seiner klassischen Form noch zeitgemäß – oder haben die Regeln, die Scrum einst zum Quasi-Standard für nutzerzentrierte Softwareentwicklung gemacht haben, im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz an Relevanz verloren? Müssen wir umgekehrt nicht [...]
		
		
	
				12
				Aug
			
		Product Strategy 2025: Vom Wachstum zur Kundenbindung
			Steht Product Management vor einem fundamentalen Paradigmenwechsel? Während Product Owner traditionell auf Downloads und MAU (Monthly Active Users) optimieren, zeigt sich: Retention-Steigerungen können Gewinne erheblich steigern und machen klassische Akquisitionsmetriken zunehmend irrelevant.
		
		
	
				29
				Jul
			
		Schneller am Markt: KI-unterstützte Projektstarts
			Ihr wollt ein neues digitales Produkt schnell und zuverlässig launchen, habt aber kaum Zeit für Marktanalyse, Validierung und User Journeys? In unserem Remote-Meetup „Schneller am Markt: KI-unterstützte Projektstarts“ zeigen wir euch, wie KI diese Schritte in wenigen Stunden erledigt und euch so Zeit, Geld und Nerven spart – inklusive Praxistipps für nahtlose Zusammenarbeit und verlässliche Ergebnisse.
		
		
	
				15
				Jul
			
		Innovation durch Ressourcenorientierung - So holen Teams das Beste aus sich heraus - mit Stephanie Reiner
			Teams scheitern nicht an fehlender Kompetenz, sondern an fehlender Basis: Vertrauen, Konfliktkultur, Commitment, Peer-Accountability und klarer Ausrichtung. In unserem Meetup beleuchten wir anhand kompakter Warstories aus der Praxis typische Blockaden
		
		
	
				01
				Jul
			
		Continuous Learning Culture: Von der Theorie zur täglichen Lernpraxis im Team
			Teams scheitern nicht an fehlender Kompetenz, sondern an fehlender Basis: Vertrauen, Konfliktkultur, Commitment, Peer-Accountability und klarer Ausrichtung. In unserem Meetup beleuchten wir anhand kompakter Warstories aus der Praxis typische Blockaden
		
		
	
				03
				Jun
			
		Innovation durch Ressourcenorientierung - So holen Teams das Beste aus sich heraus - mit Stephanie Reiner
			Teams scheitern nicht an fehlender Kompetenz, sondern an fehlender Basis: Vertrauen, Konfliktkultur, Commitment, Peer-Accountability und klarer Ausrichtung. In unserem Meetup beleuchten wir anhand kompakter Warstories aus der Praxis typische Blockaden
		
		
	
				20
				May
			
		Wenn Teams nicht liefern – und was Führungskräfte dagegen tun können
			Teams scheitern nicht an fehlender Kompetenz, sondern an fehlender Basis: Vertrauen, Konfliktkultur, Commitment, Peer-Accountability und klarer Ausrichtung. In unserem Meetup beleuchten wir anhand kompakter Warstories aus der Praxis typische Blockaden
		
		
	
				06
				May
			
		The End of User Centric Product Development von Johann Peter Hartmann
			Stellt euch vor, ihr könntet eure tägliche Arbeit in der Produktentwicklung durch den gezielten Einsatz autonomer KI-Agenten noch effizienter und zukunftssicherer gestalten – und das ganz praktisch und hautnah.
		
		
	
				08
				Apr
			
		Psychologische Sicherheit mit Birgit Schumacher - Die Grundlage für Entwicklung und Zusammenarbeit
			Wie entstehen echte Entwicklung und eine offene, konstruktive Kultur im Unternehmen? Die Antwort liegt in psychologischer Sicherheit. Sie ist die Basis für persönliches Wachstum, eine gesunde Fehler- und Feedbackkultur sowie für eine bessere Zusammenarbeit im Team.
		
		
	
				03
				Apr
			
		Steigende Produktkomplexität - Product Owner helfen Product Ownern
			Diese Woche beschäftigen wir uns mit der Herausforderung: Steigende Produktkomplexität - Mehr Entwicklungsaufwand, teures Maintenance, langsamere Lieferung
		
		
	
				28
				Mar
			
		Steigende Produktkomplexität - Product Owner helfen Product Ownern
			Diese Woche beschäftigen wir uns mit der Herausforderung: Steigende Produktkomplexität - Mehr Entwicklungsaufwand, teures Maintenance, langsamere Lieferung
		
		
	
				25
				Mar
			
		Ist Agilität gescheitert? Ursachen und Potenziale.
			Der Ansatz der Agilen Methoden wie Scrum und Extreme Programming entstanden bereits in den 1980er/90er Jahren. Die moderne agile Softwareentwicklung, wie sie heute in vielen Unternehmen angewendet wird, feiert inzwischen auch bald ihren 25. Geburtstag. 
		
		
	
				21
				Mar
			
		Product Owner helfen Product Ownern - Produkte ohne Kundenfokus und klarer Strategie
			Diese Woche beschäftigen wir uns mit der Herausforderung:
Aufgeschobene Software-Modernisierung: Hohe Komplexität, teure Pflege, langsame Lieferung, keine Innovation!
		
		
	
				14
				Mar
			
		Product Owner helfen Product Ownern - Aufgeschobene Software-Modernisierung
			Diese Woche beschäftigen wir uns mit der Herausforderung:
Aufgeschobene Software-Modernisierung: Hohe Komplexität, teure Pflege, langsame Lieferung, keine Innovation!
		
		
	
				11
				Mar
			
		Liberating Structures mit Leo Bastian
			Suchst du nach innovativen Möglichkeiten, um deine Workshops und Meetings effektiver zu gestalten?
Dann ist unser Meetup genau das Richtige für dich!
		
		
	
				07
				Mar
			
		Product Owner helfen Product Ownern - Echte Productverantwortung
			Diese Woche beschäftigen wir uns mit der Herausforderung: Portfolio- und Stakeholdermanagement
		
		
	
				28
				Feb
			
		Troika Consulting 5 – Stakeholder ignorieren den Product Owner
			Diese Woche beschäftigen wir uns mit der Herausforderung: Portfolio- und Stakeholdermanagement
		
		
	
				25
				Feb
			
		Wie effiziente Teststrategie deine Softwarequalität steigert
			Die Modernisierung von Software ist unverzichtbar, um mit den sich ständig weiterentwickelnden Technologien Schritt zu halten. Um eine erfolgreiche Modernisierung zu gewährleisten, ist der Einsatz verschiedener Testarten während des gesamten Prozesses unerlässlich.
		
		
	
				21
				Feb
			
		Troika Consulting 4 – Neue Lösungsansätze und Impulse für Product Owner
			Diese Woche beschäftigen wir uns mit der Herausforderung: Portfolio- und Stakeholdermanagement
		
		
	
				11
				Feb
			
		
				07
				Feb
			
		Troika Consulting 3 – Neue Lösungsansätze und Impulse für Product Owner
			Diese Woche beschäftigen wir uns mit der Herausforderung: Portfolio- und Stakeholdermanagement
		
		
	
				14
				Jan
			
		Agile Games 10 : Die Jubiläumsausgabe
			10. Agile Games Meetup: Jubiläumsausgabe - Celebrate the 10th Agile Games with us! 
Wir freuen uns riesig, euch zur 10. Ausgabe unserer Agile Games Meetups-Reihe einzuladen! 
Was als Experiment begann, hat sich inzwischen zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt.
		
		
	
				03
				Dec
			
		Liberating Structures mit Leo Bastian
			Entdecke in unserem Meetup 5 Liberating Structures für bessere Workshops und Meetings. Erlebe Praxis und Theorie für erfolgreiche Zusammenarbeit!
		
		
	
				05
				Nov
			
		Agiles Mindset ?! Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis
			Gibt es dieses ominöse agile Mindset überhaupt? Wieso fehlt es immer den anderen? Ist das wirklich so wichtig? Und wenn ja, was können wir tun, um eine selbstbestimmte Entwicklung zu ermöglichen, ohne an Menschen rumzuschrauben?
		
		
	
				01
				Oct
			
		Breaking AI Barriers
			KI - ist ja schön und gut, aber wie gehen wir mit dem Widerstand dagegen um? Ist “Widerstand zwecklos” wie bei den Borgs? Oder steckt dahinter vielleicht ein gesunder Impuls, der uns hilft, bessere Lösungen zu entwickeln?
		
		
	
				03
				Sep
			
		Was taugen Space und Co? Alternativen abseits der gängigen Agilen Frameworks
			Scrum, SAFe, LeSS, Nexus, Kanban, ... - alles Frameworks, die die Meisten kennen. Sie sind etabliert, erprobt und haben eine große Fanbase. Zusätzlich gibt es eine Menge Wissen und Erfahrung am Markt.
Aber ist die Welt der agilen Frameworks und Modelle nicht deutlich größer?
Gibt es für besondere Rahmenbedingungen und Herausforderungen nicht ebenso besondere, anpassbare Alternativen?
		
		
	
				16
				Jul
			
		Stakeholder zähmen - Praktische Tipps und Tricks
			Product Owner und Produktmanager müssen oft mit anspruchsvollen Stakeholdern auf verschiedenen Hierarchieebenen umgehen.
In unserem nächsten Meetup »Stakeholder zähmen leicht gemacht – Praktische Tipps und Tricks!« geben wir Tipps und Tricks aus der Praxis, die euch beim Umgang mit  „schwierigen“ Stakeholdern helfen.
		
		
	
				03
				Jul
			
		OKR Focus Day 2024
			Objectives and Key Results als Zielsystem sind definitiv in der Werkzeugkiste zur strategischen Unternehmensplanung angekommen. Gut aufbereitet und vielfältig im Einsatz stellt es kein Problem dar, OKRs im eigenen Unternehmen auszurollen.
		
		
	
				11
				Jun
			
		WTF is ChatGPT? - Showcase: Das echte Potenzial von GenAI Agenten
			Welches Potenzial steckt in genAI? Warum stellen bekannte Lösungen wie ChatGPT, Microsoft Copilot oder Google Bard nur einen Teil davon dar?
Wie bringt man einen autonomen KI-Agenten dazu, genau das zu tun, was man möchte? Und wie funktioniert dessen Einsatz in der Praxis?
		
		
	
				09
				Apr
			
		Product Discovery - Behind the Scenes aus der Praxis
			Product Discoveries sind ein essenzieller und notwendiger Schritt, um die Viability, Feasibility und Desireability zu sichern.
Denn unser Ziel ist es, ein erfolgreiches Produkt zu entwickeln.
Mit diesem Themenfeld befassen wir uns in unserem nächsten Meetup „Product Discovery - Behind the Scenes aus der Praxis“.
Helen Sedlmeier von Verivox wird unser Gast sein. In ihrer Behind the Scenes-Session wird sie anhand eines Praxisbeispiels eine Product Discover anschaulich präsentieren.
		
		
	
				12
				Mar
			
		Team Performance Measurement - Fluch oder Segen ?
			Metriken werden dazu eingesetzt die kontinuierliche Lieferleistung von agilen Teams zu messen.
Das kann ein hilfreiches Werkzeug und gute Rückschlüsse darüber geben, um kommende Sprints und Releases besser planen zu können. Von der Intension her also eine gute Sache oder? Trotzdem gibt es eine Menge Konfliktpotenzial beim Einsatz und Interpretieren von Metriken. In und ausserhalb des Teams. Woher kommen diese Konflikte, wie hängen sie zusammen und wie kann man ihnen begegnen? 
		
		
	
				27
				Feb
			
		Prozessmodellierung mit Domain Storytelling
			Es gibt viele Gründe dafür, einen bestehenden Prozess modellieren und damit begreifbar machen zu wollen. Die geplante Abbildung des Prozesses in einer digitalen Applikation oder die Revision und Verbesserung etablierter Abläufe sind nur einige davon. Wir wollen euch in diesem Meetup die Idee hinter der Prozessmodellierung und deren Umsetzung mit dem Mittel des "Domain Storytelling" vorstellen und Vorschläge machen, wie ihr diese Methode nutzen könnt, um auch aus mehreren Köpfen ein gemeinsames Bild von bestehenden oder neuen Prozessen formen zu können.
		
		
	
				13
				Feb
			
		Gemeinsam zum zielgerichteten OKR - Set
			Die Erstellung eines effektiven OKR-Sets ist eine herausfordernde Aufgabe, die strategische Abstimmung, Mitarbeiterinteressen und Teamintegration erfordert. Das nächste Meetup fokussiert sich auf das OKR Drafting, wobei in praxisnahen Workshops die Schlüsselelemente für erfolgreiche OKR-Erstellung erarbeitet werden. Ziel ist es, ein motivierendes und zielorientiertes OKR-Set für die Organisation zu entwickeln.
		
		
	
				30
				Jan
			
		Leadership und Mantras? Unbedingt!
			Beim Militär weltweit sind Mantras effektiv im Einsatz und Führungskräfte können von diesen viel für das eigene, tägliche Tun lernen. Zahlreiche militärische Mantras wie bspw. "First in, last out”, “No man left behind”,… haben allesamt in militärischen Extremsituation maximale Effektivität gezeigt. Aber warum? Die Gründe, ein Vorgehen zum Einsatz und den Mehrwert von Mantras für Leadership im agilen Umfeld verdeutliche ich u.a. anhand der Maslowschen Bedürfnispyramide und weiteren Beispielen von Mantras aus Profisport, Wirtschaft und Fernsehen. Definitiv ein Blick auf Leadership, wie es ihn noch nicht gab und ein echtes Tool für agile Teams!
		
		
	
				16
				Jan
			
		Thinking forward - Eure Herausforderungen 2024
			2024 bringt neben guten Vorsätzen natürlich auch neue Herausforderungen und Unwägbarkeiten mit sich. Jahr für Jahr nimmt der Druck zu, sich den aktuellen Gegebenheiten und Dynamiken von Märkten und Kunden anzupassen. 
Das erfordert einen notwendigen Wandel in zahlreichen Themenbereichen innerhalb einer Organisation. In welchen Bereich habt ihr Herausforderungen und wie lassen sich diese meistern?
		
		
	
				12
				Dec
			
		Event Storming verstehen und anwenden
			Agile Teams setzen vermehrt auf das von Alberto Brandolini entwickelte Event Storming, um komplexe Probleme zu lösen und einen umfassenden Überblick über beteiligte Domänen zu erhalten. Dieses Meetup konzentriert sich besonders auf das "Big Picture Event Storming", bei dem Teams gemeinsam ein tiefes Verständnis für ihre Prozesse entwickeln, indem sie Events, Commands und Aggregates visualisieren.
		
		
	
				28
				Nov
			
		Agile Games : Teamboost - Level up für eure Teamskills
			Welche agilen Spiele eignen sich besonders dafür, Teamskills zu verbessern und dadurch auch die Leistung des Teams?
Das möchten wir zusammen mit euch in unserem nächsten Meetup
"Agile Games : Teamboost - Level up für eure Teamskills"herausfinden.
		
		
	
				14
				Nov
			
		Euer Weg zum High-Performance Team
			Als High-Performance Team werden Teams bezeichnet, die durch ihre Effizienz, Effektivität und Zusammenarbeit herausstehen. Solchen Teams sind in der Lage, Mehrwert schneller zu liefern. Das ermöglicht zeitnahe Feedbackschleifen und eine höhere Kundenzentrierung.
Das Meetup gibt euch die relevanten Informationen rund um High-Performance Teams an die Hand. So habt ihr die Möglichkeit, Aufmerksamkeit für das Thema in eurer Organisation zu erzeugen.
Zudem erhaltet ihr Tipps, Best Practice und Tools/Modelle, um die Weiterentwicklung eurer Teams zu unterstützen.
		
		
	
				03
				Nov
			
		OKR Success Hour - OKR Tooleinführung
			Ihr habt euch dazu entschieden, OKR als strategisches Zielsystem einzuführen? Jetzt seid ihr an dem Punkt, an dem ihr euch Gedanken über ein passendes OKR Tool macht, um euren OKR Prozess zu unterstützen? Aber je mehr ihr euch mit der Thematik beschäftigt, desto mehr Detailfragen entstehen? In unserer OKR Success Hour möchten wir einige eurer Fragen beantworten. Und euch entscheidende Informationen mit an die Hand geben, die euch bei der Auswahl eines zukünftigen OKR Tools helfen werden
		
		
	
				20
				Oct
			
		OKR Success Hour - Rollout ins Unternehmen
			Wenn ihr als Organisation an dem Punkt angekommen seid, OKR als strategisches Zielsystem einführen, werden ihr euch mit einigen wichtigen Fragen auseinandersetzen müssen. Denn die Einführung von OKR ist nicht trivial, und kann übereilt durchgeführt, einigen Schaden in der gesamten Organisation und vor allem bei den Angestellten anrichten.
		
		
	
				17
				Oct
			
		Fehlendes Product Ownership
			Organisationen gehen immer mehr dazu über, Teams so zu designen, dass eine End-to-End Verantwortung für ein Produkt übernommen werden kann. Das ist ein entscheidender Schritt, um angemessen und flott auf Marktveränderungen reagieren zu können. Was aber, wenn genau diese Verantwortung für das Produkt fehlt?
		
		
	
				22
				Sep
			
		OKR Success Hour - Ausbildung OKR Buddies
			Eine OKR Einführung mit oder ohne OKR Buddy? Für uns ist es klar - eindeutig mit OKR Buddy. Eine OKR Einführung sowie die spätere Umsetzung benötigen professionelle Kommunikation, einen auf die Organisation abgestimmten Ablauf inklusive Inspect & Adapt, gute Moderation sowie einen stetigen Wissenstransfer innerhalb der Organisation. Es lohnt sich daher, eine geeignete und an der Rolle interessierte Gruppe innerhalb der Organisation als OKR Buddies einzusetzen. In unserer nächsten OKR Success Hour wollen wir uns mit euch zu den Möglichkeiten des Einsatzes, der Ausbildung und des Mehrwerts durch den Einsatz unterhalten. 
		
		
	
				19
				Sep
			
		Hohe Lieferfähigkeit durch DORA !
			Die kontinuierliche Verbesserung der Lieferfähigkeit wird in der heutigen Welt der Softwareentwicklung immer entscheidender.
In diesem Vortrag werden wir uns mit den DORA-Metriken befassen, die vom _DevOps Research and Assessment_ herausgegeben wurden. Durch die Messung von Schlüsselmetriken können Engpässe identifiziert, Qualitätsprobleme effektiv angegangen und die Lieferzeit der Software verkürzt werden. Wir erläutern verschiedene Berechnungsgrundlagen und zeigen anhand praktischer Beispiele die Anwendungsmöglichkeiten auf. Gleichzeitig werden auch Situationen aufgezeigt, in denen DORA-Metriken nicht geeignet sind.
		
		
	
				05
				Sep
			
		Eureka - Impulse für eure PO Pains
			Der Job eines Product Owners ist nicht leicht! Beim Treffen der richtigen Produktentscheidungen befindet man sich stets im Spannungsfeld unterschiedlicher Faktoren und erschwerenden Rahmenbedingungen. Aber als Product Owner hat man Spielraum und Möglichkeiten, auf diese Dinge einzuwirken. Neben einem spannenden Impuls mit Erfahrungen und War Stories von anderen POs, wird es in einer Gruppenarbeit die Möglichkeit geben, Input und Lösungsimpulse von anderen POs zu erhalten. 
		
		
	
				01
				Sep
			
		OKR Success Hour-OKR Drafting Skills
			OKR Sets formulieren. DIE große Herausforderung im OKR Prozess, so wird in den Mythen und Legenden erzählt. Wir geben zu, einfach ist es nicht. Dennoch haben wir ein paar Tipps und Tricks auf Lager, die wir gerne mit euch bei unserer nächsten OKR Success Hour teilen möchten. Wenn du als Führungskraft selbst vor dieser Herausforderung stehst, oder grundsätzlich mehr darüber erfahren möchtest, bist bei diesem Event gut aufgehoben. 
		
		
	
				08
				Aug
			
		Was das SAFe Essential Training verschweigt
			Du hast erfolgreich das SAFe Essential Training absolviert oder planst es durchzuführen? Und du hast dich vielleicht schon gewundert, welche "komischen" Dinge dir hier manchmal vermittelt werden?
Das geht auch anders. In diesem Meetup erfährst du, welche Themen, Good Practices das SAFe Essential Training verschweigt. Ausserdem erfährst du, welche wichtigen Zusammenhänge du verstehen solltest, damit deine SAFe Adoption - sollte sie schon beschlossen sein - nicht zur völligen Katastrophe wird. Wir räumen mit einigen Mythen auf und geben dir Tipps an die Hand, wie du im SAFe Kontext die agilen Prinzipien & Praktiken besser leben kannst.
Aber auch Menschen, die bereits im SAFe Kontext arbeiten, werden von diesem Meetup profitieren.
Lasst uns gemeinsam die eigenen Situationen besser gestalten!
		
		
	
				04
				Aug
			
		OKR Success Hour - Gemeinsame Führung. Was gilt es zu beachten ?
			Für ein gutes OKR-Set auf übergreifender Ebene, braucht es einige Bausteine, die ineinander greifen. Genau auf diese möchten wir bei unserer nächsten OKR Success Hour näher eingehen. Wenn du als Führungskraft selbst vor dieser Herausforderung stehst, oder grundsätzlich mehr darüber erfahren möchtest, geben wir dir wichtige Erkenntnisse mit an die Hand, die Du bei einer späteren Umsetzung berücksichtigen solltest.
		
		
	
				25
				Jul
			
		AI verändert Produkte nicht Produktmanagement
			Das vergangene Jahrzehnt war von dem Grundsatz "Software is eating the world" geprägt. Jetzt zeichnet sich ein neuer Trend ab: "AI is eating the world (and software)". Wir stehen erst am Anfang der KI-Revolution, und Unternehmen müssen erkennen, welche Auswirkungen dies auf ihr Geschäft haben wird und wie sie mittel- bis langfristig mithalten können. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, muss das Produktmanagement überlegen, wie KI bestehende und neue Produkte verbessern kann, z. B. durch die Automatisierung von Dienstleistungen und verbesserte Empfehlungen, um die wachsende Nachfrage der Kunden nach personalisierten und maßgeschneiderten Erfahrungen zu erfüllen.
		
		
	
				21
				Jul
			
		OKR Success hour - Einbettung OKR in bestehende agile Systeme (Scrum, Product)
			"Ich setzte Scrum in meinem Unternehmen als agiles Framework in der Entwicklung meines Produktes ein. Kann ich parallel dazu mit OKR arbeiten? Welches Framework bietet die bessere Lösung für die Herausforderungen im Unternehmen?" Wenn du dir diese oder ähnliche Fragen gestellt hast, dann bekommst du bei unserer nächsten OKR Success Hour wichtige Impulse dazu. Agile Frameworks haben unterschiedliche Einsatzzwecke und lösen deine Probleme jeweils auf anderen Ebenen und auf unterschiedliche Arten. Du willst mehr wissen? Dann melde dich an. Wir freuen uns auf dich! 
		
		
	
				11
				Jul
			
		Wie Kanban den PO unterstützen kann
			Führst du agile Rolleninhaber (Product Owner, Scrum Master, Agile Coaches) in einem Scrum-Umfeld oder du bist selbst in einer dieser Rollen tätig? Suchst du nach neuen Ideen, wie du bei dir oder deinem PO die Multi-Team-Koordination und die Stakeholder-Kollaboration stärken und damit den Outcome für dein Product relevant machst?
		
		
	
				30
				Jun
			
		OKR Success hour - Wozu OKR? Unterschied KPIs & OKR, Einbettung OKR in bestehende Strategieprozesse
			Wozu sollte ein Unternehmen OKR einsetzen? Welchen Gewinn kann eine Organisation durch den Einsatz von OKR auf welchen Ebenen erzielen? OKR steht für "Objectives und Key Results" und ist als agiles Framework zur Festlegung und Verfolgung strategischer Unternehmensziele zu verstehen. Dabei stehen Transparenz, Fokussierung auf die wichtigsten Ziele sowie Kollaboration auf allen Unternehmensebenen im Vordergrund.
		
		
	
				27
				Jun
			
		TEAMENTWICKLUNG MIT AGILEN SPIELEN
			In diesem interaktiven und spielerischen Meetup steht das Erlernen von Teamwork im Fokus. Wir glauben fest daran, dass agile Methoden und Spiele eine einzigartige Möglichkeit bieten, Teamarbeit auf eine unterhaltsame und effektive Weise zu verbessern.
In unserer Veranstaltung werden wir eine Vielzahl von agilen Spielen und Übungen erkunden, die darauf abzielen, die Zusammenarbeit, Kommunikation und Koordination im Team zu stärken. Dabei haben wir sowohl für erfahrene Agile-Enthusiasten als auch für Neueinsteiger etwas zu bieten.
Freut euch auf eine inspirierende Umgebung, in der ihr euer Teamwork verbessern und neue Fähigkeiten erlernen könnt. Nutzt diese Gelegenheit, um euch mit Gleichgesinnten auszutauschen, von ihren Erfahrungen zu profitieren und wertvolle Einblicke in die Welt des agilen Teamwork zu gewinnen.
Seit dabei und entdeckt, wie spielerisches Lernen euer Team nach vorne bringen kann!
		
		
	
				14
				Jun
			
		Hooked by experience - How to Create Products that Users Will Stick to
			Customers use products to solve problems in their lives, which means products should not be the sole focus of design. Instead, product design should prioritize the user experience, as the experience is what matters most when using a product. To achieve this, methods such as Jobs to Be Done and Storytelling are utilized to enhance the product experience and address user concerns. 
In this talk, we will explore how a combination of approaches and techniques can create a more engaging product experience that meets user needs. By following an iterative process that prioritizes user experience, we can continue to create better products that truly resonate with our customers. 
		
		
	
				09
				Jun
			
		OKR Success hour - Was Dir niemand bei der Einführung von OKR gesagt hat
			In den meisten Unternehmen geht die OKR-Einführung schief. Oftmals wird die Einführung von OKR rückgängig gemacht - es bleibt verbrannte Erde zurück. Doch es geht auch anders.
Du bist Entscheider:in und möchtest eben jene Fallstricke vermeiden. Wir geben Dir wichtige Erkenntnisse mit an die Hand, über die bei der OKR-Einführung nicht mit Dir gesprochen wurde.
Bei diesem Event nimmst Du Dir folgendes mit:
welche Herausforderungen und Schmerzen eine OKR-Einführung mit sich bringen kann
welche Chancen und Möglichkeiten sich durch den Einsatz von OKR in Deinem Unternehmen ergeben
welche Entscheidungen Du auf Management-Ebene treffen solltest, um eine erfolgreiche OKR-Einführung deutlich zu vereinfachen
Nach dem Impuls-Vortrag haben wir ausreichend Zeit in den gemeinsamen Austausch zu gehen, miteinander zu diskutieren und um Fragen zu klären.
Am Ende der Veranstaltungen stellen wir Dir die gesamte Dokumentation zur Verfügung. So hast Du einen direkten Action-Plan für die Umsetzung in Deinem Unternehmen - ganz egal, ob bei Euch OKR bereits zum Einsatz kommt oder ihr eine Einführung plant.
		
		
	
				30
				May
			
		Wie Cloud-native Agile Rollen verändert!
			Führst Du agile Rolleninhaber (Scrum Master, Product Owner) oder bist selbst in der Rolle tätig? Du fragst Dich vielleicht, ob die großen Veränderungen in Technologien auch Auswirkungen auf Deine Arbeitsweisen und das benötigte Skillset haben. Ihr müsst hier nicht zurückfallen, weder Du noch Dein Unternehmen. Lerne, wie der Shift zu Cloud-native mit veränderten Arbeitsweisen und neu zu erlernenden Skills für Scrum Master und Product Owner einhergeht.
An diesem Meetup-Abend erfährst Du von Björn Schotte
warum Scrum im Cloud-native Kontext überflüssig geworden ist
welches zusätzliche Skillset und Arbeitsweisen Du als Product Owner und Scrum Master erwerben musst
welche Veränderungen Deine Organisation erfahren muss
und wie agile Rolleninhaber hier wirken können
Es erwartet Dich ein kontroverser Impuls-Vortrag sowie eine anschließende Gruppenarbeit, um das Thema zu vertiefen.
		
		
	
				16
				May
			
		Unleash Liberating Structures
			Liberating Structures als Product Owner, Product Manger, Agilce Coach oder Scrum Master - Geht das?! Wo kommen Liberating Structures überhaupt her? Wie entstehen sie? Welche gibt es und wie kann ich sie nutzen?
Im nächsten Meetup habt ihr die Chance, einen der Mitentwickler der Liberating Structures zu erleben!
Leo Bastian wird mit seinem interaktiven Impuls "Unleash Liberating Structures into your everyday work" auch unser Meetup eröffnen.
Wir werfen bei "Liberating Structures behind the scenes" einen Blick hinter den Vorhang der Liberating Structures.
Du erfährst, wie diese entwickelt werden und welche besonders interessant für Product Owner, Product Manger, Agilce Coach oder Scrum Master sind!
Abgerundet wird der Abend mit einer Runde Chatterfall und einer kurzen Vorstellung Deiner Highlights.
		
		
	
				25
				Apr
			
		Deckmantel Agilität
			Wir sind total Agil! Solche Sätze hört oder liest man sehr häufig. Aber ist das wirklich so? Sind tatsächlich alle notwendigen Schritte auf diesem Weg beschritten worden? Oder ist es vielleicht doch (noch) mehr Schein als Sein.  Der echten Agilität möchten wir im nächsten Meetup gerne auf den Grund gehen. Denn es gibt einen großen Unterschied zwischen "Doing Agile" und "Being Agile". Warum "Doing Agile" alleine keinen wirklichen Erfolg mit sich bringt und "Being Agile" eine Lebensaufgabe zu sein scheint - das schauen wir uns gemeinsam mit Euch an. Nutzt das Meetup, um einmal für Euch gegenzuprüfen, wo Euere Organisation gerade steht und lasst Euch mit Ideen inspirieren, was nächste sinnvolle Schritte sein können. 
		
		
	
				21
				Apr
			
		OKR Focus Hour #4
			In the OKR Focus Hour we invite you to join us in a Lean Coffee to discuss your questions, problems and issues you have with OKR. You bring your topics, we prioritize them together and [...]
		
		
	
				11
				Apr
			
		Scrum Werte - Deep Dive
			Dokumentation Bitte registriere dich auf unserer neuen Community-Heimat, community.theagilehub.io, um die Dokumentation des Meetups aufzurufen. Hier findest du die Doku. Das Meetup Im kommenden Meetup erwartet Euch ein Deep-Dive in einen Teilaspekt von Scrum. Dani nimmt [...]
		
		
	
				28
				Mar
			
		Agile Games VII - Play to Learn
			Dokumentation Bitte registriere dich auf unserer neuen Community-Heimat, community.theagilehub.io, um die Dokumentation des Meetups aufzurufen. Hier findest du die Doku. Das Meetup Wann kann von Tradition gesprochen werden? Wenn sich etwas zum siebten Mal wiederholt? Wir [...]
		
		
	
				24
				Mar
			
		OKR Focus Hour #3
			In der OKR Focus Hour laden wir Euch ein, mit uns zusammen in einem Lean Coffee Eure Fragen, Problemstellungen und Themen, die Ihr mit OKR habt, strukturiert zu besprechen. Ihr bringt also Eure Themen mit, wir priorisieren [...]
		
		
	
				14
				Mar
			
		OKR Basics - Kompakt verpackt
			Dokumentation Bitte registriere dich auf unserer neuen Community-Heimat, community.theagilehub.io, um die Dokumentation des Meetups aufzurufen. Hier findest du die Doku. Das Meetup Wir kommen Eurem Wunsch gerne nach, und versorgen Euch in unserem nächsten Meetup mit [...]
		
		
	
				28
				Feb
			
		Value Stream Mapping
			Dokumentation Bitte registriere dich auf unserer neuen Community-Heimat, community.theagilehub.io, um die Dokumentation des Meetups aufzurufen. Hier findest du die Doku. "Wo entsteht Wert in unserer Organisation?" - das fragt sich nicht nur das Top-Management in Fragen der [...]
		
		
	
				24
				Feb
			
		OKR Focus Hour #2
			Dokumentation: Bitte registriere dich auf unserer neuen Community-Heimat, community.theagilehub.io, um die Dokumentation des Meetups aufzurufen. Hier findest du die Doku. Die OKR Focus Hour In the OKR Focus Hour we invite you to join us in a [...]
		
		
	
				14
				Feb
			
		Schenke Deinem Team etwas Liebe <3
			Dokumentation: Bitte registriere dich auf unserer neuen Community-Heimat, community.theagilehub.io, um die Dokumentation des Meetups aufzurufen. Hier findest du die Doku. Das Event All you need is ❤️ - Passend zum Valentinstag möchten wir dieses Meetups der Team❤️ [...]
		
		
	
				31
				Jan
			
		Honey, I shrunk the backlog
			Documentation: Please register at our new community homebase first: community.theagilehub.io  Docu: https://community.theagilehub.io/t/2023-01-31-honey-i-shrunk-the-backlog-documentation/744 The Meetup The backlog was a great idea, until it wasn't. Many successful teams are delivering backlog items everyday but their backlogs aren't getting [...]
		
		
	
				27
				Jan
			
		OKR Focus Hour #1
			Dokumentation: Bitte registriere dich auf unserer neuen Community-Heimat, community.theagilehub.io, um die Dokumentation des Meetups aufzurufen. Hier findest du die Doku. Das Meetup: Wir führen den Erfolg des Austauschs und gemeinsamen Lernens von unserer OKR Focus Day Conference [...]
		
		
	
				17
				Jan
			
		Liberating Structures: Agile Planning 2023
			Dokumentation: Bitte registriere dich auf unserer neuen Community-Heimat, community.theagilehub.io, um die Dokumentation des Meetups aufzurufen. Hier findest du die Doku. Das Meetup: Willkommen im Jahr 2023! Vor uns liegen 12 brandneue Monate, in denen wir lernen, uns [...]
		
		
	
				13
				Dec
			
		Meetup "Merry meetmas - das letzte Meetup des Jahres"
			Dokumentation: Bitte registriere dich auf unserer neuen Community-Heimat, community.theagilehub.io, um die Dokumentation des Meetups aufzurufen. Hier findest du die Doku. Das Meetup: Was - schon wieder Weihnachten? Ja genau, und somit auch Zeit für das letzte [...]
		
		
	
				22
				Nov
			
		Meetup "Agile Softwareentwicklung vs. Stand der Technik"
			Dokumentation: Bitte registriere dich auf unserer neuen Community-Heimat, community.theagilehub.io, um die Dokumentation des Meetups aufzurufen. Hier findest du die Doku: https://community.theagilehub.io/t/2022-11-22-agile-softwareentwicklung-vs-stand-der-technik-dokumentation/232 Das Meetup Wie ist der Stand der Technik bei Softwareentwicklung? Steht er im Widerspruch zur agilen [...]
		
		
	
				08
				Nov
			
		Meetup "Die Kraft von OKR"
			Dokumentation: Bitte registriere dich auf unserer neuen Community-Heimat, community.theagilehub.io, um die Dokumentation des Meetups aufzurufen. Hier geht's zur Doku: https://community.theagilehub.io/t/2022-11-08-die-kraft-von-okr-dokumentation/117 Das Meetup HINWEIS: Dieses Meetup ist das Warmup zu unserem großen OKR Focus Day, der Anfang Dezember als [...]
		
		
	
				25
				Oct
			
		Meetup "Überraschendes, Fehlinterpretationen & Anti-Pattern rund um Scrum"
			Dokumentation: Bitte registriere dich auf unserer neuen Community-Heimat, community.theagilehub.io, um die Dokumentation des Meetups aufzurufen. Hier findest du die Doku: https://community.theagilehub.io/t/2022-10-25-uberraschendes-fehlinterpretationen-anti-pattern-rund-um-scrum-dokumentation/122 Das Meetup Gemäß dem Leitspruch: Scrum is easy to learn, but difficult to master zeigt Euch Helen an [...]
		
		
	
				11
				Oct
			
		Meetup "Positive Leadership"
			Dokumentation: Bitte registriere dich auf unserer neuen Community-Heimat, community.theagilehub.io, um die Dokumentation des Meetups aufzurufen. Hier findest du die Doku: https://community.theagilehub.io/t/2022-10-11-positive-leadership-dokumentation/123/1 Das Meetup Leadership ist vielfältig. Ein wichtiger Aspekt bleibt dabei aber oft auf der Strecke. Die [...]
		
		
	
				27
				Sep
			
		Meetup "Product Owner Camp-Special: AgileUFRA goes Barcamp"
			Dokumentation: Es gibt zu diesem Event keine Doku. Das Meetup Die #agileUFRA hat eine ganz besondere Überraschung für Euch parat: am Dienstagabend, den 27. September, sind wir nicht alleine unterwegs - ab 18:00 Uhr mergen wir [...]
		
		
	
				13
				Sep
			
		Meetup "Agile Games VI - Zeit für ein Best-of"
			Dokumentation: Bitte registriere dich auf unserer neuen Community-Heimat, community.theagilehub.io, um die Dokumentation des Meetups aufzurufen. Hier der Link zur Doku: https://community.theagilehub.io/t/2022-09-13-agile-games-vi-dokumentation/124/1 Das Meetup Wir möchten mit Euch zusammen das Potenzial von Agilen Spielen heben. Agile Spiele [...]
		
		
	
				30
				Aug
			
		Meetup "50 shades of retrospectives - how to continuously improve retrospectives by Chris Stone"
			Documentation: Please register at our new community homebase first: community.theagilehub.io  Docu: https://community.theagilehub.io/t/2022-08-30-50-shades-of-retrospectives-dokumentation/176 The Meetup Chris Stone will give us insight on how to continuously improve retrospectives in the "50 shades of retrospectives" meetup. Or to [...]
		
		
	
				19
				Jul
			
		Meetup "Bessere Agile Metriken: Sammlung, Tipps & Tricks"
			Dokumentation: Bitte registriere dich auf unserer neuen Community-Heimat, community.theagilehub.io um auf die Meetup Dokumentation zugreifen zu können. Hier findest du die Doku: https://community.theagilehub.io/t/2022-07-19-bessere-agile-metriken-dokumentation/175 Das Meetup In diesem Meetup geht es um das Upgrade Eurer Skills [...]
		
		
	
				21
				Jun
			
		Meetup " Agile Games V - Spielerisch Agil lernen"
			Dokumentation: Bitte registriere dich auf unserer neuen Community-Heimat, community.theagilehub.io um auf die Meetup Dokumentation zugreifen zu können. Hier findest du die Doku: https://community.theagilehub.io/t/2022-06-21-agile-games-v-dokumentation/174 Das Meetup Wir möchten mit Euch zusammen das Potenzial von Agilen Spielen [...]
		
		
	
				07
				Jun
			
		Meetup "Wie Versicherungen noch Agiler werden: Versicherungs-Spezial"
			Dokumentation: Bitte registriere dich auf unserer neuen Community-Heimat, community.theagilehub.io um auf die Meetup Dokumentation zugreifen zu können. Hier findest du die Doku: https://community.theagilehub.io/t/2022-06-07-wie-versicherungen-noch-agiler-werden-dokumentation/173 Das Meetup Die Versicherungsbranche gilt gemeinhin als traditionell. Natürlich hat auch Agilität [...]
		
		
	
				24
				May
			
		Meetup "Leadership on all levels #02 - Führung in hochdynamischen Zeiten"
			Dokumentation: Bitte registriere dich auf unserer neuen Community-Heimat, community.theagilehub.io um auf die Meetup Dokumentation zugreifen zu können. Hier findest du die Doku: https://community.theagilehub.io/t/2022-05-24-leadership-on-all-levels-02-dokumentation/172 Das Meetup Die letzten Jahre haben es deutlich gemacht: Nichts ist so [...]
		
		
	
				10
				May
			
		Meetup "Das Rezept für gute Teamarbeit"
			Dokumentation: Bitte registriere dich auf unserer neuen Community-Heimat, community.theagilehub.io, um die Dokumentation des Meetups aufzurufen. Hier geht's zur Doku: https://community.theagilehub.io/t/2022-05-10-das-rezept-fur-gute-teamarbeit-dokumentation/206 Das Meetup Welche Zutaten braucht es für gutes Teamwork? Dieser Frage gehen wir in diesem Meetup [...]
		
		
	
				26
				Apr
			
		Meetup "Mach' die Stakeholder zu den größten Fans Deines Produkts!"
			Dokumentation: Bitte registriere dich auf unserer neuen Community-Heimat, community.theagilehub.io, um die Dokumentation des Meetups aufzurufen. Hier geht's zur Doku: https://community.theagilehub.io/t/2022-04-26-mach-die-stakeholder-zu-den-grossten-fans-deines-produkts-dokumentation/167 Das Meetup Wie wir alle wissen, gibt es eigentlich nur einen Stakeholder: Den Nutzer unserer Anwendungen! [...]
		
		
	
				12
				Apr
			
		Meetup "Skalierung von Scrum: Prinzipien von erfahrenen Product Ownern"
			Dokumentation: Bitte registriere dich auf unserer neuen Community-Heimat, community.theagilehub.io, um die Dokumentation des Meetups aufzurufen. Hier geht's zur Doku: https://community.theagilehub.io/t/2022-04-26-skalierung-von-scrum-prinzipien-von-erfahrenen-product-ownern-dokumentation/168 Das Meetup Um Scrum effektiv zu skalieren, gibt es Skalierungsprinzipien die berücksichtigt werden sollten. Ein Überblick und [...]
		
		
	
				29
				Mar
			
		Meetup "Agile Games IV - Back in the Game"
			Dokumentation: Bitte registriere dich zuerst in unserer neuen Community-Heimat community.theagilehub.io um die Dokumentation dort aufzurufen. Hier geht's zur Doku: https://community.theagilehub.io/t/2022-03-29-agile-games-iv-back-in-the-game-dokumentation/200 Das Meetup Was wäre ein Quartal ohne ein Agile Games Meetup? Das haben wir uns auch [...]
		
		
	
				15
				Mar
			
		Meetup "XXL-Meetup: Zeig uns Deine Agile Toolbox – wir machen uns gegenseitig besser!"
			Dokumentation: Bitte registriere dich auf unserer neuen Community-Heimat, community.theagilehub.io, um die Dokumentation aufzurufen. Dort findest du hier die Dokumentation des Meetups: https://community.theagilehub.io/t/2022-03-15-xxl-meetup-zeig-uns-deine-agile-toolbox-wir-machen-uns-gegenseitig-besser-dokumentation/201 Das Meetup In diesem XXL-Meetup geht es um das Upgrade Eurer Agilen Toolbox! Wir [...]
		
		
	
				01
				Mar
			
		Meetup "Hands on Liberating Structures #03: Lernt neue LS für Euren agilen Arbeitsalltag kennen!"
			Dokumentation Bitte registriere dich auf unserer neuen Community-Heimat, community.theagilehub.io, um die Dokumentation aufrufen zu können. Hier gehts zur Doku: https://community.theagilehub.io/t/2022-03-01-hands-on-liberating-structures-03-lernt-neue-ls-fur-euren-agilen-arbeitsalltag-kennen-dokumentation/202 Das Meetup Es ist wieder so weit: In unserem dritten "Hands on Liberating Structures" möchten [...]
		
		
	
				15
				Feb
			
		Meetup "Vorsicht! OKR - was Führung und Management wissen müssen"
			Dokumentation: Bitte registriere dich auf unserer neuen Community-Heimat, community.theagilehub.io, um die Dokumentation aufzurufen. Hier geht's zur Doku: https://community.theagilehub.io/t/2022-02-15-vorsicht-okr-was-fuhrung-und-management-wissen-mussen-dokumentation/203 Das Meetup Die Entscheidung ist gefallen. OKRs sollen im Unternehmen eingesetzt werden. Manche Teams freuen sich schon [...]
		
		
	
				01
				Feb
			
		Meetup "Griffige Produktvisionen entstehen lassen - darauf kommt es in der Praxis an!"
			Dokumentation: Bitte registriere dich auf unserer neuen Community-Heimat, community.theagilehub.io, um die Dokumentation des Meetups aufzurufen. Hier findest du dann die Dokumentation: https://community.theagilehub.io/t/2022-02-01-griffige-produktvisionen-entstehen-lassen-darauf-kommt-es-in-der-praxis-an-dokumentation/170 Das Meetup Produktvisionen sind ein essenzieller Teil in der Produktentwicklung, mit dem das Produkt [...]
		
		
	
				18
				Jan
			
		Meetup " Sieht so die Zukunft der agilen Arbeit aus? Die 7 verbreitetsten Mythen rund um Remote- und Hybrid-Arbeit"
			Dokumentation: Bitte registriere dich auf unserer neuen Community-Heimat, community.theagilehub.io, um die Dokumentation des Meetups aufzurufen. Hier findest du die Doku: https://community.theagilehub.io/t/2022-01-18-sieht-so-die-zukunft-der-agilen-arbeit-aus-die-7-verbreitetsten-mythen-rund-um-remote-und-hybrid-arbeit-dokumentation/171 Das Meetup 2022! - ja ihr habt richtig gelesen - 2021 ist bereits Geschichte [...]
		
		
	
				17
				Dec
			
		Meetup "Austausch bei Plätzchen und Glühwein im agilen Weihnachts-Wohnzimmer #02"
			Auf gehts in die 2. Runde! Wir treffen uns für eine Stunde in unserem agilen Weihnachts-Wohnzimmer zum Lean-Coffee mit Plätzen und Glühwein auf Gather.town. Traurig, traurig, denn in diesem Jahr fallen die echten Weihnachtsmärkte vielerorts ja [...]
		
		
	
				10
				Dec
			
		Meetup "Austausch bei Plätzchen und Glühwein im agilen Weihnachts-Wohnzimmer #01"
			Wir treffen uns für eine Stunde in unserem agilen Weihnachts-Wohnzimmer zum Lean-Coffee mit Plätzen und Glühwein auf Gather.town. Traurig, traurig, denn in diesem Jahr fallen die echten Weihnachtsmärkte vielerorts ja leider aus. Aber hey, wenn wir [...]
		
		
	
				07
				Dec
			
		Meetup "Der agile Meetup-Jahresrückblick: Wir lassen das Meetup-Jahr 2021 Revue passieren - wählt Eure Highlights!"
			Das Jahr 2021 ist beinahe zu Ende. Aus diesem Grund wollen wir die letzten zwölf Monate noch einmal gemeinsam Revue passieren lassen und an einigen Wegpunkten zur Retrospektive innehalten. Wir haben uns 22 Mal getroffen, [...]
		
		
	
				23
				Nov
			
		Meetup "Mein Fels in der Brandung: Der Scrum Master aus der Product Owner Sicht"
			Bei Mayflower treibt uns die kontinuierliche Weiterentwicklung der agilen Praktiken an. Deshalb sind wir stark in der agilen Community engagiert und betreuen mehrere Meetup-Reihen und mehrere Barcamps pro Jahr und sind mit Vorträgen auf diversen Konferenzen [...]
		
		
	
				09
				Nov
			
		Meetup "Agile Games III - Die Rückkehr der Agilen Spielleiter"
			Alle guten Dinge sind drei, deshalb haben wir zum Jahresende nochmal ein Agile Games Abend für Dich vorbereitet. Dieses Mal haben wir wieder ganz besondere Gäste eingeladen. Die 3Exiteers, Dennis Wagner und wir werden Dir [...]
		
		
	
				26
				Oct
			
		Meetup "XXL Meetup - Wettbewerbsvorteile durch Softwaremodernisierung"
			Du willst wissen, wieso man Software modernisieren muss, was dabei wichtig ist und wie man es angeht? Dich interessiert dabei auch die Rolle des Managements, der Agilisten und der Entwickler? Dann komm bei unserer XXL Sonderausgabe der Agilen Unterfranken vorbei! Johann [...]
		
		
	
				12
				Oct
			
		Meetup "Erfolgreiches Change Management mit Kanban"
			Wie findet Change Management bei Euch im Unternehmen statt? Ist es Change frei nach der „McKinsey-Methode“, mit festen Plänen, Umsetzungs-Szenarien und -Milestones? Veränderung findet permanent im täglichen Leben statt. Warum gibt es in Unternehmen also [...]
		
		
	
				14
				Sep
			
		Meetup "4 harte Jahre OKR - ein Lern- und Erfahrungs-Bericht"
			Objectives and Key Results (OKR) ist ein Werkzeug, um partizipative Strategie-Entwicklung und -Ausrichtung zu ermöglichen. Gut angewandt, können damit große Kräfte innerhalb des Unternehmens entfesselt werden, um noch besser am Markt zu bestehen. Doch OKR [...]
		
		
	
				31
				Aug
			
		Meetup "Yes, we Can(-vas)! - Die kleinen, großen Helfer der Product Owner"
			Die Rolle des Product Owners wird in unserer allgegenwärtigen digitalen (Produkt)Welt immer wichtiger keine Frage. Denn wie ihr wisst gilt stets: Kein Product Owner -> kein Produkt → keine Kunden → keine €$¥! Doch wie [...]
		
		
	
