Schneller am Markt: KI-unterstützte Projektstarts

Teams scheitern nicht an fehlender Kompetenz, sondern an fehlender Basis: Vertrauen, Konfliktkultur, Commitment, Peer-Accountability und klarer Ausrichtung. In unserem Meetup beleuchten wir anhand kompakter Warstories aus der Praxis typische Blockaden

When

July 29, 2025    
16:30 - 17:30 GMT+2

Event Information

Speaker: Mario Gregor

Stellt euch vor, ihr seid Product Owner oder Produktverantwortliche:r und steht vor der Aufgabe, ein neues digitales Produkt schnell und zielgerichtet auf den Markt zu bringen.
Bevor der erste Code geschrieben ist, müssen aber erst eine Menge Arbeit in folgende Schritte investiert werden:

  • Markt- und Konkurrenzanalyse
    Verstehen, wie groß der Markt ist, wer eure Mitbewerber sind und welche Preis- und Geschäftsmodelle funktionieren
  • Ideen-Validierung
    Mit einem Value Proposition Canvas prüfen, ob eure Lösung wirklich den Nerv der Zielgruppe trifft
  • Personas & User Journeys
    Eure Nutzer:innen kennenlernen und typische Nutzungsszenarien durchspielen
  • Machbarkeits-Check
    Technische Umsetzbarkeit, Aufwand und Ressourcenbedarf abschätzen

All das kostet Zeit, Geld und verschiebt eure Time‑to‑Market – und damit möglicherweise auch euren Umsatz. Im Klartext: Ihr verliert Geld!

Die gute Nachricht: Mit KI‑Unterstützung lassen sich viele dieser Schritte in wenigen Stunden erledigen – ohne Kompromisse bei Verlässlichkeit oder Qualität.
Das spart nicht nur Wochen an Vorbereitung, sondern setzt eure Ressourcen genau dort frei, wo sie wirklich gebraucht werden: beim Gestalten und Ausliefern des Produkts.

In unserem nächsten Remote-Meetup „Schneller am Markt: KI-unterstützte Projektstarts“ zeigt euch Mario Gregor, erfahrener Product Owner bei Mayflower, in einer Live-Demo:

  1. Schneller Einstieg ins Projekt – wie KI Marktanalysen und Validierung blitzschnell liefert
  2. Effizientere Zusammenarbeit – wo menschliche Expertise und Automatisierung Hand in Hand gehen
  3. Risiken im Blick behalten – welche Punkte ihr kontrollieren solltet, damit die Ergebnisse zuverlässig bleiben

Erfahrt, wie ihr mit gezieltem KI‑Einsatz eure Prozesse verschlankt, Zeit spart und noch effektiver an eurem Produkt feilt.

Seid dabei und holt euch praktische Tipps für euren nächsten Projektstart!

Meetup Informationen

Die URL des Videotools für die Teilnahme erhaltet ihr rechtzeitig im Vorfeld.

Wir starten um 16:30

Wir freuen uns auf euch!

Euer Agile Usergroup Team

PS: Im Nachgang gibt es eine kurze Zusammenfassung für alle Teilnehmer. Ihr müsst euch dazu auf https://community.theagilehub.io/ registrieren und könnt danach auf alle Dokumente und Aufzeichnungen zugreifen.

Key Facts zu den Meetups:

Das Agile Usergroup Team der MAYFLOWER GmbH veranstaltet alle zwei Wochen am Dienstag ein Meetup zu agilen Themen und Fragestellungen.

So könnt ihr eure agilen Fähigkeiten verbessern, echte Probleme lösen und euch mit den richtigen Personen austauschen.

Wenn du magst, kannst du beim Erwerb deines Tickets die Spendenkategorie auswählen. Diese werden in diesem Quartal an: Ärzte ohne Grenzen – Flüchtlingshilfe: https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/unsere-arbeit/aktuelles/spenden-fluechtlinge gespendet.

Programm

16:30   Begrüßung (offizieller Start)
16:40   Demo: Schneller am Markt: KI-unterstützte Projektstarts
17:15   Q & A
17:30 Verabschiedung

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *