Smarte Produktentwicklung – KI als Support für agile Teams

When

September 9, 2025    
16:55 - 18:00 GMT+2

Event Information

Speaker: Benjamin Koelbl

Ist Scrum in seiner klassischen Form noch zeitgemäß – oder haben die Regeln, die Scrum einst zum Quasi-Standard für nutzerzentrierte Softwareentwicklung gemacht haben, im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz an Relevanz verloren? Müssen wir umgekehrt nicht gerade jetzt agiles Arbeiten und die bewährten Scrum-Rituale stärken, weil KI-gestützte Analyse- und Anpassungsmöglichkeiten unseren Innovationszyklus weiter beschleunigen?

Mit eben diesen Fragen im Gepäck laden wir euch zu unserem Meetup “Smarte Produktentwicklung – KI als Support für agile Teams” ein. Gemeinsam untersuchen wir, wie sich eure Produktentwicklungsprozesse durch KI verändert haben:

  • An welchen Stellen im Sprint ist KI bereits unverzichtbar?
  • Wo hattet ihr negative Erfahrungen, die ihr anderen Teams gern ersparen möchtet?

Wir zerlegen einen typischen Scrum-Sprint in seine Elemente – von der Product-Backlog-Pflege über Sprint-Planung, Daily Standup und Review-Meetings bis hin zur Retrospektive. Für jedes Ritual und Artefakt analysieren wir, wo und wie KI-Support echten Mehrwert liefert und wo weiterhin Skepsis angebracht ist.

Darüber hinaus hinterfragen wir einige Grundannahmen agiler Arbeitsweisen, beispielsweise:

  • Dokumentation on-the-fly: Könnte KI automatisch Specs, Kommentare und Glossare direkt aus Code und Konversation erstellen?
  • Smartes Self-Organizing: Würden KI-Assistenten unser Team coachen, Tasks priorisieren und Prozessoptimierungen vorschlagen?
  • Automatisierte Kommunikation: Könnten Echtzeit-Sprachanalysen und Bots Daily-Scrums zusammenfassen und Unklarheiten klären?
  • Predictive Build-Measure-Learn: Würden KI-Modelle Risiken vorhersagen und A/B-Tests automatisieren?
  • Adaptive Time-boxes: Könnten Algorithmen Sprint-Längen dynamisch anpassen und bei Überlast warnen?
  • Virtuelle Cross-functional-Experten: Könnten on-demand KI-Spezialisten Security-, UX- oder Design-Reviews liefern und Prototypen generieren?
  • Und wir prüfen, ob diese Prämissen in einer Welt mit KI-Unterstützung noch uneingeschränkt gelten.

Wir freuen uns auf eure Praxisberichte, Ideen und Impulse.

Meetup Informationen

Die URL des Videotools für die Teilnahme erhaltet ihr rechtzeitig im Vorfeld.

Wir starten um 16:55 mit einem kurzem Warm-up.

Pünktlich um 17:00 geht es dann mit dem Programm des Abends los.

Euer Agile Usergroup Team

PS: Im Nachgang gibt es eine kurze Zusammenfassung für alle Teilnehmer. Ihr müsst euch dazu auf https://community.theagilehub.io/ registrieren und könnt danach auf alle Dokumente und Aufzeichnungen zugreifen.

Key Facts zu den Meetups:

Das Agile Usergroup Team der MAYFLOWER GmbH veranstaltet alle zwei Wochen am Dienstag ein Meetup zu agilen Themen und Fragestellungen.

So könnt ihr eure agilen Fähigkeiten verbessern, echte Probleme lösen und euch mit den richtigen Personen austauschen.

Wenn du magst, kannst du beim Erwerb deines Tickets die Spendenkategorie auswählen. Diese werden in diesem Quartal an: Ärzte ohne Grenzen – Flüchtlingshilfe: https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/unsere-arbeit/aktuelles/spenden-fluechtlinge gespendet.

Programm

16:55 – Ankommen & Technik-Check

17:00 – Begrüßung & Einstieg ins Thema

17:10 – Interaktiver Workshop: KI im Scrum-Sprint & Realitätscheck: Grundannahmen agiler Arbeitsweisen

17:55 – Eure Highlights – Was nehmt ihr mit?

18:00 – Wrap-up & Ausblick – Wir sagen Danke fürs Mitmachen – und freuen uns auf ein Wiedersehen!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *