
Viele KI-Piloten liefern spannende Erkenntnisse – enden aber häufig als Proof-of-Concepts statt als produktive KI-Systeme mit echtem Business-Impact.
In diesem Meetup zeigen wir aus Sicht agiler Rollen (PO, SM, Agile Coach, Teamlead), welche Überlegungen notwendig sind, um KI-Lösungen praktisch, verantwortbar und wertschöpfend in Produktion zu bringen – mit Fokus auf Wert, Betrieb, Verantwortlichkeiten und Entscheidungen.
Wir arbeiten interaktiv:
In einem Decision-Workshop beleuchten wir unterschiedliche Perspektiven, machen Entscheidungen sichtbar, nachvollziehbar und explizit.
Dazu gibt es ein sofort anwendbares Miro-Template als exemplarisches Vorgehen für den Schritt vom Pilot zum Produkt.
Ziel:
Product Owner und Scrum Master können nach dem Meetup Prioritäten klar setzen, über Go / Iterate / Stop entscheiden und ihr Team sicher durch die Pilot→Produkt-Phase führen.
Für wen:
Product Owner, Scrum Master, Agile Coaches, Teamleads und Stakeholder, die KI-Piloten operationalisieren und skalieren wollen.
Meetup Informationen
Die URL des Videotools für die Teilnahme erhaltet ihr rechtzeitig im Vorfeld.
Wir starten um 16:55 mit einem kurzem Warm-up.
Pünktlich um 17:00 geht es dann mit dem Programm des Abends los.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Agile Usergroup Team
PS: Im Nachgang gibt es eine kurze Zusammenfassung für alle Teilnehmer. Ihr müsst euch dazu auf https://community.theagilehub.io/ registrieren und könnt danach auf alle Dokumente und Aufzeichnungen zugreifen.
Key Facts zu den Meetups:
Das Agile Usergroup Team der MAYFLOWER GmbH veranstaltet alle zwei Wochen am Dienstag ein Meetup zu agilen Themen und Fragestellungen.
So könnt ihr eure agilen Fähigkeiten verbessern, echte Probleme lösen und euch mit den richtigen Personen austauschen.
Wenn du magst, kannst du beim Erwerb deines Tickets die Spendenkategorie auswählen. Diese werden in diesem Quartal an: Ärzte ohne Grenzen – Flüchtlingshilfe: https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/unsere-arbeit/aktuelles/spenden-fluechtlinge gespendet.
Programm
16:55 Ankommen und Technik-Check
17:00 Begrüßung (offizieller Start)
17:10 Workshop: vom KI-Pilot zur produktiven Business Capability
17:50 Eure Highlights
18:00 Danke fürs Dabeisein – bis zum nächsten Mal
