KI verändert unsere Arbeit — das ist keine Zukunftsvision mehr, sondern Alltag. Trotzdem bleibt in vielen deutschen Organisationen das volle Potenzial ungenutzt.
In unserem Meetup gehen wir der Frage nach: Warum starten viele KI-Projekte nicht richtig durch — obwohl die Technik längst da ist?
Wir beleuchten praxisnah die wichtigsten Bremsen:
- Datenqualität & Datensilos — ohne verlässliche Daten keine zuverlässigen Modelle.
- Fachkräftemangel & fehlendes Know-how — Skills fehlen häufig dort, wo sie gebraucht werden.
- Rechtliche & Datenschutz-Bedenken (z. B. DSGVO) — Unsicherheit verhindert Entscheidungen.
- Veraltete organisatorische Strukturen — starre Hierarchien und lange Entscheidungswege blockieren Experimente.
- Altsysteme & Integrationsprobleme — Legacy-IT stoppt schnelle Deployments.
Was dich erwartet: ein kompakter, praxisorientierter Impuls und anschließender offener Erfahrungsaustausch — echte Beispiele, konkrete Stolpersteine und pragmatische Ansätze, wie man sie angehen kann.
Ideal für alle, die KI im Unternehmen voranbringen wollen.
Neugierig geworden? Komm vorbei, bring deine Fragen und Erfahrungen mit — gemeinsam finden wir Wege, aus Potenzial Wirklichkeit zu machen.
Meetup Informationen
Die URL des Videotools für die Teilnahme erhaltet ihr rechtzeitig im Vorfeld.
Wir starten um 16:55 mit einem kurzem Warm-up.
Pünktlich um 17:00 geht es dann mit dem Programm des Abends los.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Agile Usergroup Team
PS: Im Nachgang gibt es eine kurze Zusammenfassung für alle Teilnehmer. Ihr müsst euch dazu auf https://community.theagilehub.io/ registrieren und könnt danach auf alle Dokumente und Aufzeichnungen zugreifen.
Key Facts zu den Meetups:
Das Agile Usergroup Team der MAYFLOWER GmbH veranstaltet alle zwei Wochen am Dienstag ein Meetup zu agilen Themen und Fragestellungen. So könnt ihr eure agilen Fähigkeiten verbessern, echte Probleme lösen und euch mit den richtigen Personen austauschen.
Wenn du magst, kannst du beim Erwerb deines Tickets die Spendenkategorie auswählen. Diese werden in diesem Quartal an: Ärzte ohne Grenzen – Flüchtlingshilfe gespendet.
Programm
16:55 Ankommen und Technik-Check
17:00 Begrüßung (offizieller Start)
17:10 Impuls “KI-Potenzial versus Realität: Hindernisse beim KI-Einsatz”
17:40 Erfahrungsaustausch – Q & A
18:00 Verabschiedung