Durch das gemeinsame Spiel werden emotionale Reaktionen auf verschiedene Szenarien beleuchtet, was das gegenseitige Verständnis stärkt und die Zusammenarbeit im Team fördert.
Erlebt selbst, wie unterschiedlich Wahrnehmungen und Toleranzgrenzen sein können – und wie wertvoll es ist, diese aktiv im Team zu reflektieren.
Mit Toleranz-Poker besprichst du Konflikte mit anderen, bevor sie auftreten. Entdeckt gemeinsam im Team, was zwischen euch auf emotionaler Ebene passiert und worüber ihr sonst nicht zu sprechen wagt. So werdet ihr euch langfristig besser verstehen und eine stabile Basis für eine gute Zusammenarbeit bilden.
Alexander stellt das Spiel vor und beantwortet eure Fragen. Im Anschluss habt ihr die Möglichkeit, Situationen aus eurem Alltag einzubringen und mit Toleranz-Poker zu beleuchten.
Toleranz-Modell: https://www.paragraph1.de/toolbox/toleranz-modell
Toleranz-Poker bestellen: https://shop.paragraph1.de/
https://www.linkedin.com/in/alexander-kylburg/
https://www.meetup.com/members/220528559/
https://www.paragraph1.de/
Meetup Informationen
Die URL des Videotools für die Teilnahme erhaltet ihr rechtzeitig im Vorfeld.
Wir starten um 16:55 mit einem kurzem Warm-up.
Pünktlich um 17:00 geht es dann mit dem Programm des Abends los.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Agile Usergroup Team
PS: Im Nachgang gibt es eine kurze Zusammenfassung für alle Teilnehmer. Ihr müsst euch dazu auf https://community.theagilehub.io/ registrieren und könnt danach auf alle Dokumente und Aufzeichnungen zugreifen.
Key Facts zu den Meetups:
Das Agile Usergroup Team der MAYFLOWER GmbH veranstaltet alle zwei Wochen am Dienstag ein Meetup zu agilen Themen und Fragestellungen.
So könnt ihr eure agilen Fähigkeiten verbessern, echte Probleme lösen und euch mit den richtigen Personen austauschen.
Wenn du magst, kannst du beim Erwerb deines Tickets die Spendenkategorie auswählen. Diese werden in diesem Quartal an: Ärzte ohne Grenzen – Flüchtlingshilfe: https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/unsere-arbeit/aktuelles/spenden-fluechtlinge gespendet.
Programm
16:55 Ankommen und Technik-Check
17:00 Begrüßung (offizieller Start)
17:15 Vorstellung des Toleranz-Poker Modells und Beantwortung eurer Fragen
17:45 Wir spielen Toleranz-Poker und beleuchten eure Alltagssituationen
18:50 Blitzlicht – Wie hat es euch gefallen?
19:00 Verabschiedung