Ist Agilität gescheitert? Ursachen und Potenziale.

Der Ansatz der Agilen Methoden wie Scrum und Extreme Programming entstanden bereits in den 1980er/90er Jahren. Die moderne agile Softwareentwicklung, wie sie heute in vielen Unternehmen angewendet wird, feiert inzwischen auch bald ihren 25. Geburtstag.

When

March 25, 2025    
17:00 - 19:00 GMT+2

Event Information

Speaker: TBA

Der Ansatz der Agilen Methoden wie Scrum und Extreme Programming entstanden bereits in den 1980er/90er Jahren. Die moderne agile Softwareentwicklung, wie sie heute in vielen Unternehmen angewendet wird, feiert inzwischen auch bald ihren 25. Geburtstag. Sie entstand als Reaktion auf starre Entwicklungsmodelle und wurde 2001 durch das Agile Manifest offiziell definiert. Das Agile Manifest wurde von 17 Softwareentwicklern verfasst, darunter Kent Beck, Robert C. Martin, Jeff Sutherland und Ken Schwaber.

Die Grundidee war, die damalige starre, unflexible und regelgetriebe Art und Weise wie Software geplant und entwickelt wurde, grundsätzlich zu ändern.
Dabei hat man diese zentralen Werte in den Fokus gestellt:

  • Menschen und Interaktionen über Prozesse und Werkzeuge.
  • Funktionierende Software über Dokumentation.
  • Zusammenarbeit mit dem Kunden über Vertragsverhandlungen.
  • Flexibilität über strikte Planung.

Aber genug Geschichtsunterricht:

Wie wendet ihr agiles Arbeiten in eurem Arbeitsalltag an? Welche Werte konntet ihr wirklich verankern, und wo waren Kompromisse notwendig?

Welche Herausforderung wie z. B. strenge Regulatorik erschweren euch die agile Produktentwicklung? Und wie lässt sich damit umgehen?

Genau mit diesem Themenbereich werden wir uns im nächsten Meetup “Ist Agilität gescheitert? Ursachen und Potenziale.” beschäftigen.

Meetup Informationen:

Die URL des Videotools für die Teilnahme erhaltet ihr rechtzeitig im Vorfeld.

Wir starten um 16:55 mit einem kurzem Warm-up.

Pünktlich um 17:00 geht es dann mit dem Programm des Abends los.

Wir freuen uns auf euch!

Euer Agile Usergroup Team

PS: Im Nachgang gibt es eine kurze Zusammenfassung für alle Teilnehmer. Ihr müsst euch dazu auf https://community.theagilehub.io/ registrieren und könnt danach auf alle Dokumente und Aufzeichnungen zugreifen.

Key Facts zu den Meetups:

Das Agile Usergroup Team der MAYFLOWER GmbH veranstaltet alle zwei Wochen am Dienstag ein Meetup zu agilen Themen und Fragestellungen.

So könnt ihr eure agilen Fähigkeiten verbessern, echte Probleme lösen und euch mit den richtigen Personen austauschen.

Wenn du magst, kannst du beim Erwerb deines Tickets die Spendenkategorie auswählen. Diese werden in diesem Quartal an: Ärzte ohne Grenzen – Flüchtlingshilfe: https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/unsere-arbeit/aktuelles/spenden-fluechtlinge gespendet.

Programm:

16:55    Ankommen und Technik-Check
17:00    Begrüßung (offizieller Start)
17:15    Impuls “Back to the future – die Agile Evolution”
17:35    Gruppenarbeit: World Cafe zum Thema “Agilität 2025 – Herausforderung meistern, Zukunft gestalten”
18:50    Eure Highlights
19:00    Verabschiedung

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *