
KI-Projekte scheitern oft nicht an der Technologie – sondern an Unsicherheiten rund um Datenschutz, rechtliche Rahmenbedingungen und Governance.
Wie gelingt es, innovative Ideen schnell in Prototypen zu überführen, ohne dabei in jurische Grauzonen zu geraten?
In diesem Meetup zeigen wir praxisnah, wie du rechtliche und organisatorische Hürden von Anfang an sauber adressierst – und so den Weg frei machst für wirksame, DSGVO-konforme KI-Initiativen.
Wir beleuchten:
- Warum KI-Projekte stocken: Wo rechtliche Unsicherheiten und fehlende Verantwortlichkeiten Teams bremsen.
- DSGVO kurz & relevant: Was wirklich zählt – Datenbasis, Zweckbindung, Dokumentation, Transparenz.
- Safe Prototyping: Wie du mit klaren Rahmenbedingungen, Testdaten und Governance-Light schnell und sicher erste Ergebnisse lieferst.
- Governance & Risiko: Welche einfachen Strukturen helfen, Haftungs- und Compliance-Fragen früh zu klären.
- Fahrplan & Takeaways: Ein kompakter Leitfaden – von der Idee über den rechtssicheren Prototypen bis zur Skalierung.
Im Anschluss bleibt Raum für offene Fragen, Austausch und Diskussion: Welche Herausforderungen habt ihr aktuell in euren Organisationen? Welche Lösungen haben sich bewährt – und wo braucht es neue Wege?
Für wen?
Für Product Owner, Tech Leads, Data Scientists, Datenschutzbeauftragte und alle, die KI-Projekte gestalten, ohne dabei im Rechtschaos zu versinken.
Meetup Informationen
Die URL des Videotools für die Teilnahme erhaltet ihr rechtzeitig im Vorfeld.
Wir starten um 16:55 mit einem kurzem Warm-up. Pünktlich um 17:00 geht es dann mit dem Programm des Abends los.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Agile Usergroup Team
PS: Im Nachgang gibt es eine kurze Zusammenfassung für alle Teilnehmer. Ihr müsst euch dazu auf https://community.theagilehub.io/ registrieren und könnt danach auf alle Dokumente und Aufzeichnungen zugreifen.
Key Facts zu den Meetups:
Das Agile Usergroup Team der MAYFLOWER GmbH veranstaltet alle zwei Wochen am Dienstag ein Meetup zu agilen Themen und Fragestellungen.
So könnt ihr eure agilen Fähigkeiten verbessern, echte Probleme lösen und euch mit den richtigen Personen austauschen.
Wenn du magst, kannst du beim Erwerb deines Tickets die Spendenkategorie auswählen. Diese werden in diesem Quartal an: Ärzte ohne Grenzen – Flüchtlingshilfe: https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/unsere-arbeit/aktuelles/spenden-fluechtlinge gespendet.
Programm
16:55 Ankommen und Technik-Check
17:00 Begrüßung (offizieller Start)
17:15 Impuls “KI-Projekte ohne Rechtschaos – Von der Idee zum Prototypen”
17:45 Austausch und Diskussion
18:00 Verabschiedung – bis zum nächsten Mal
